Lukas Marxt
2003 Universität für Kunst und Gestaltung Linz, Audiovisuelle Gestaltung
2007 Belas Artes Lisboa, Art & Multimedia
2009 Diplom an der Kunstuniversität Linz, Audiovisuelle Gestaltung
2012 Postgradual Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln
Extended Horizon
Lukas Marxt hat einen ausgeprägten Entdeckerinstinkt. Für seine Projekte reist er auf die kanarische Vulkaninsel Lanzarote, eine Bohrinsel in der Nordsee vor Norwegen, zu den Fjorden der Arktis, einer Uranmine im australischen Northern Territory. Dort macht er lange Erkundungen und Beobachtungen – von den Landschaften und sich selber.
Seine bevorzugten Motive sind karge und scheinbar unberührte Landschaften, die gleichzeitig andeutungsweise apokalyptisch wirken und raffinierte Wahrnehmungswechsel, die den ZuschauerInnen einen
Streich spielen, erzeugen ein ganz besonderes Narrativ voller mysteriöser Einstellungswinkel und Wendungen.
Einzelausstellungen
2016 From Light to Cold, Weisse Haus, Wien, Österreich
2016 Echoes from the Sky, mit Vanja Smiljanic, Q18, Köln, Deutschland
2016 Selected Works by Lukas Marxt, Black Box Screening, Argos, Brüssel, Belgien
2016 Lukas Marxt, OK Offenes Kulturhaus, Linz, Österreich
2016 Circular Inscription, 8 Quadrat, Köln, Deutschland
2016 It seems to be loneliness but it is not mit Jakub Vrba, Pinacoteca, Wien, Österreich
2015 Galerie Reinthaler, Wien, Österreich
2014 Lukas Marxt & Marcel Odenbach, Galerie Stephanie Jaax, Brüssel, Belgien
2014 Captive Horizon, Schmidt & Handrup, Köln, Deutschland
2014 Current Interception, Ortloff, Leipzig, Deutschland
2014 Oscillated Horizon, Bruch & Dallas, Köln, Deutschland
2013 Directed Oscillation, Walzwerk Null, Düsseldorf, Deutschland
2013 Ich habe Spaghetti gekocht, ich weiß nicht, wer ich bin. Ich habe ein Problem mit Mais. Das kann an der Dosis 2013 liegen. Ich nehme wieder ab. Ich habe schon mein ganzes Leben ein Problem mit Mais. Ich esse ihn gekocht mit 2013 Majonäse und mit Salat,
2013 Studio Dumont, Köln, Deutschland
Gruppenausstellungen
2016 Energie AG, Linz, Austria
2016 Wasserfest, Klingental, Basel, Schweiz
2016 A Thousand Horsepower, Barcelona, Spanien
2015 Landscape in Motion, Kunsthaus Graz, Österreich
2015 Landschaft: Transformation einer Idee, Neuen Galerie, Graz, Östereich
2015 Terra Incognita, K.I.T., Düsseldorf, Deutschland
2015 Monitoring, Kasseler Dok Festival, Deutschland
2015 WRO Media Art Biennale, Wrocław, Polen
2015 Kunstfestival Strom, Kunsthaus Rhenania, Köln, Deutschland
2015 Städtische Galerie Neunkirchen, Deutschland
2015 Art Nova 100, Beijing, China
2015 The Geologic Imagination, Sonic Acts Festival, Amsterdam, Niederlande
2015 An Earthquake at the Racetracks, Museo de la Ciudad Guerrero, Mexico
2015 Suburban PS, Rotterdam, Niederlande
2014 Nachwuchsförderpreis für Medienkunst, Edith-Russ-Haus, Oldenburg
2014 Kunstpreis des Vereins Freunde des Lentos, Lentos, Linz, Österreich
2014 Restaurering av inre rum, Stockholm, Schweden
2014 Beyond the Summit, Schmidt & Handrup, Berlin, Deutschland
2014 new talents – biennale cologne 2014, Deutschland
2014 Unbroken Cold Chain, Galerie Reinthaler, Wien, Österreich
2013 Marler Medienkunst-Preise, Glaskasten Marl, Deutschland
2013 Landschaft, Ausstellungshalle, Frankfurt, Deutschland
2013 PLAY, Galerie Ampersand, Köln, Deutschland
2013 Medienkunstpreis, Horb, Deutschland
2013 Vkunst, Frankfurt, Deutschland
2013 21. Bundeswettbewerb „KunststudentInnen stellen aus“, Bundeskunsthalle Bonn, DE
2013 Perspektiven einer Sammlung, Kunsthaus Graz, Österreich
2013 My Eyes Hurt, ArtCologne, Köln, Deutschland
2012 Contemporary Art Ruhr, Essen, Deutschland
2012 SUBTEX Screening, Bergamo, Italien
2012 Industriada, Katowize, Polen
2011 Lindenow, Leipzig, Deutschland
2011 Rundgang, KHM Köln, Deutschland
2011 People tell me I am white and I believe them, Köln, Deutschland
2011 In Between Austria Contemporary, Gasometer, Triesen, Lichtenstein
2010 Lange Nacht der Kölner Museen, Deutschland
2010 Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst, Österreich
2010 Beijing International Art Biennale, China
2010 Kleine Dinge, Bundeskunsthalle Bonn, Deutschland
2010 In Between Austria Contemporary, Zentrum für Gegenwartskunst Podgorica, Montenegro
2010 Kadir Has University Rezzan Has Museum, Istanbul, Türkei
2009 Three completly disconnected works, Sala Bebe, Lissabon, Portugal
2009 In Between Austria Contemporary, Multifunctional Cultural Center, Nikosia, Zypern
2009 Kunstgalerie Split, Kroatien